Behandlung von Koliken bei Pferden.

Koliken (Bauchschmerzen) bei Pferden beginnen oft mit einem unschuldigen Krampf, aber manchmal werden die Koliksymptome durch eine Verdrehung oder Verstopfung des Darms verursacht. Dies führt zu einer gestörten Durchblutung im Darm des Pferdes, der dann aufgrund von Sauerstoffmangel nicht mehr richtig funktionieren kann. Koliken führen manchmal zum Tod des Pferdes, können aber zum Glück meist gut behandelt werden.
Koliksymptome bei Pferden.
Die Symptome können je nach Ursache und Dauer der Kolik, der Rasse, dem Charakter und dem Alter sein: Kratzen mit den Vorderbeinen, Strecken und Phleating (Anheben der Oberlippe), Unruhe, abwechselnd Hinlegen und Aufstehen. Blick auf die Flanken, Treten und Beißen, Wälzen, schnelles Atmen und manchmal Stöhnen, Liegen auf dem Rücken, Schwitzen, plötzlich ruhig, lethargisch und erschöpft.